Abhilfe schafft eine Ultraschallreinigung. Hierbei werden die Vergaser komplett in ihre Einzelteile zerlegt. Alle Düsen, Düsenstöcke, Schwimmer und deren Nadelventile usw. werden ausgebaut und separat im Ultraschallbad gereinigt.
Kunststoff- und Gummiteile werden einzeln manuell gereinigt.
Im Zuge der Demontagearbeiten werden alle Teile auf Funktion und Zustand geprüft und ggf. bei der Endmontage erneuert. Dies geschieht natürlich erst nach Rücksprache mit dem Kunden.
Nach der Montage der Vergaser-Einzelteile, bei der natürlich auch der Schwimmerstand kontrolliert und ggf. angepasst wird, bekommt der Vergaser eine Grundeinstellung. Das heißt, sollten Sie uns nur den Vergaser ohne Fahrzeug gebracht oder geschickt haben, wird dieser gemäß den für ihr Fahrzeug vorliegenden Daten so eingestellt, dass das Fahrzeug nach der Montage auf jeden Fall erst einmal laufen sollte. Feineinstellungen, wie Vergasersynchronisation, exakter Leerlauf oder Gemisch (CO-Wert) müssen dann noch mit entsprechenden Messgeräten vorgenommen werden.
Bei Fahrzeugen, die komplett bei uns abgegeben werden, übernehmen wir natürlich diese Einstellarbeiten, so das Sie Ihr Fahrzeug komplett eingestellt und fahrfertig wieder in Empfang nehmen können.
Äußerlich stark verschmutze Vergaser werden am Waschtisch zuerst außen gereinigt, da ansonsten das Ultraschallbad sehr schnell verschmutzen würde.
Vergaser nach der Ultraschallreinigung.